Frühjahrsputz für deine Küche –
so geht aufräumen leichter von der Hand
Jeder kennt es und weiß, dass man nicht drum herum kommt. Das Aufräumen und Sauber halten kann lästig werden und kostet Zeit. Deshalb wird es auch so lange wie möglich aufgeschoben oder gar nicht mehr erledigt.
Da wir relativ viel Zeit in der Küche verbringen, landen auch viele Dinge dort, die da vielleicht gar nicht hingehören. So ist es sehr verlockend die Post dort zu lesen oder den ganzen Kleinkram in den Schubladen zwischen zu lagern. Anstatt gleich die Sachen richtig wegzusortieren wird es schnell unordentlich und unübersichtlich.

Eine aufgeräumte Küche macht immer was her – Foto: pixabay.com
Dabei kann es richtig befreien, mal wieder auszumisten. Warum nicht das Frühjahr nutzen und mit Schwung die Küche beim „Frühjahrsputz“ wieder auf Vordermann bringen? Denn jede Arbeit die erledigt ist, schafft Raum sich auf Neues zu fokussieren.
Interessanter Fakt: Unordnung hindert einen an der Konzentration und wird auch damit in Verbindung gebracht, Informationen nicht richtig verarbeiten zu können. In dem Zusammenhang haben Wissenschaftler der University of Pennsylvania den sogenannten Fresh Start Effect entdeckt.
Mehr dazu erfahrt ihr in dem Blog „Aufräummonat Januar! Warum die Ordnung nach dem Ausmisten guttut“ von: Julia Heyer 21. Januar 2017, Houzz Deutschland
Doch wo soll man anfangen? Was ist das beste System und schafft Platz?
Nachfolgend haben wir ein paar Vorschläge zusammen getragen und zeigen für die meisten Einsatzfälle den passenden Ordnungshelfer.
Wie ihr das Chaos beseitigen könnt, erfahrt ihr hier. Endlich Ordnung in der Küche: So geht aufräumen leichter von der Hand – mit Küchenhelfer-24!
Einige Tipps bevor du loslegst:
- Plane ausreichend Zeit ein:
Wenn du denkst, du erledigst das „bisschen“ Ordnen in der Küche während das Essen auf dem Herd kocht, dann muss ich dich enttäuschen. Es ist nicht damit getan, alles was unsortiert ist einfach in Schubladen verschwinden zu lassen. Damit du später leichter deine gewünschten Gegenstände wiederfindest, brauchst du eine gewisse Grundordnung in der Küche und die erfordert etwas Zeit.
- Vorbereitung ist das A und O
Überlege dir vorher, welche Küchenhelfer du wo am sinnvollsten platzieren möchtest und welche Aufbewahrungshelfer dafür in Frage kommen. Können die Gewürze in den Schrank oder brauchts du ein separates Gewürzregal?
- Was du nicht brauchst, wird aussortiert.
Halte nicht an Küchenhelfern fest, die du noch nie benutzt hast und auch nicht weißt, ob du jemals Verwendung dafür hast. Diese Staubfänger nehmen dir Platz weg und blockieren dich.
Unsere Top Küchenhelfer, die Ordnung in deine Küche bringen:
-
Küchenwagen

Der Küchenwagen oder Rollwagen ist das Allroundtalent schlechthin. Überall dort, wo es an Ablagefläche und Stauraum fehlt, kommt er zum Einsatz. Geschlossene Schubladen bieten viel Platz für Handtücher, Besteck oder Tischsets. Ebenso Getränke und alles was schnell benötigt wird, lässt sich hier ordentlich verstauen.
Den Küchenwagen bekommst du aus verschiedenen Materialien, wie zum Beispiel aus Holz oder aus Metall/Edelstahl. Die robusten Arbeitsplatten sind dazu auch noch aus Granit oder Marmor erhältlich.
Der Roll- und Servierwagen bietet nicht nur eine flexible Arbeits- und Staufläche, er verschafft deiner Küche durch seine hochwertigen Materialien auch noch mehr Glanz.
Alle Küchenwagen hier ansehen.
-
Gewürzregal

Das schlimmste, was beim Kochen passieren kann ist, dass man keine Gewürze mehr hat und das Essen nicht gelingt. Womöglich liegen die Gewürze und anderen Zutaten unsortiert im Schrank oder du weißt gar nicht, was noch alles vorhanden ist. Damit ist nun Schluß!
Mit einem Gewürzregal hast du alle Gewürze im Blick und erlebst keine bösen Überraschungen, wenn du sie benötigst. Alles hat seinen Platz.
Alle Gewürzregale bei amazon ansehen.
-
Wandregal

Mit dem Wandregal schaffst du jede Menge Stauraum. Kochbücher, Vasen oder Gewürze können hier einen neuen Platz finden. Außerdem kann das Wandregal auch ein richtiger Hingucker werden und die Küche optisch aufwerten. Du findest es aus verschiedenen Materialien wie zum Beispiel lackiertes Holz oder Metall. Die Befestigung erfolgt direkt mittels Schrauben an der Wand. Ist es nicht möglich das Regal dort zu befestigen, kannst du dich auch für ein Standregal auf der Arbeitsplatte entscheiden oder für einen Küchenwagen wie oben beschrieben.
Alle Wandregale bei amazon ansehen.
-
Schubladenfach

Umherfliegendes Besteck und Küchenhelfer sind mit dem Schubladenfach kein Thema mehr. Hier hat alles seinen Platz und ist schnell zur Hand. Aus Kunststoff oder Holz erhältlich und gut sauber zu halten.
Der relativ geringe Anschaffungswert überzeugt.
Alle Schubladenfächer bei amazon ansehen.
-
Unterschrankregal

Anders als das Wandregal ist das Unterschrankregal für den Schrankeinbau gedacht. Hier werden Vorräte, Geschirr oder Reinigungsmittel verstaut. Einfach zu installieren und zu verwenden. Neuer Stauraum „unsichtbar“ geschaffen. Aus Kunststoff besonders gut für Haushaltsmittel geeignet. Lässt sich sehr gut reinigen.
Alle Unterschrankregale bei amazon ansehen.
-
Küchen-Organizer

Ob als Spülbecken-, Tisch- oder Schrankorganizer , der Küchenhelfer-Organizer schafft eine geordnete Unterbringung von verschiedensten Küchenutensilien.
Küchenhelfer wie Spülbürste, Schwamm, Spülmittel aber auch Geschirrhandtücher, Kochbücher oder Besteck lässt sich hier gut aufbewahren.
Alle Spülbecken-, Tisch- oder Schrankorganizer bei amazon ansehen.
Egal für welches Ordnungssystem du dich entscheidest – wichtig ist, dass der erste Schritt getan wird und es dir Spaß macht.
Wir wünschen dir viel Erfolg und Freude mit deiner neuen aufgeräumten Küche!