Skip to main content

Küchenhelfer – Küchenutensilien Wissenswertes & Ratgeber

Welche küchenhelfer braucht man? – Haushaltsliste – Küchenutensilien

 

 

 

Wissenswertes zu Küchenzubehör, welches gibt es?


Ein Küchenutensil erleichtert viele Vorgänge in der Küche. Ob beim Backen, Kochen oder Zubereiten, die Küchenhelfer sind – wie der Name schon sagt – wahre Helfer.

Fragen wie: Was ist ein Schneebesen oder was ist ein Schaumlöffel klären wir unter anderem hier.

Wir präsentieren euch in unserer „Küchenhelfer-Fibel“ die Produkte, die in keiner Küche fehlen sollten.

Eure Haushaltsliste wird somit komplett und das Arbeiten in der Küche wird zum echten Vergnügen!

Küchenhelfer – Küchenutensilien – Wissenwertes & Ratgeber. Finde dein Küchenzubehör und kaufe zum besten Preis mit küchenhelfer24!

>>> Aber was ist eigentlich ein Küchenhelfer?

Unter dem Begriff Küchenhelfer beziehungsweise Küchenutensilien fallen alle Handwerkzeuge, die du zum Zubereiten und zum Kochen und Backen benötigst. Diese können mechanisch oder elektrisch sein. Auf unserer Seite beschränken wir uns auf die mechanischen kleinen Küchenutensilien.

Die hygienische Zubereitung der Speisen ist von zentraler Bedeutung für die Auswahl des Küchenutensils, weshalb oftmals auf Edelstahl zurückgegriffen wird.

Damit die zahlreichen Küchenhelfer nicht mühsam zusammen gesucht werden müssen, bieten viele Hersteller eine gewisse „Grundausstattung für die Küche“ an. Außerdem lässt sich somit meist auch noch Geld sparen. Da es bei dieser Grundausstattung für die Küche keine einheitliche Regelung gibt, weichen die Bestandteile von Hersteller zu Hersteller ab. Einige Grundelemente sollten aber zum Start immer mit dabei sein.

Zu jeder Grundausstattung zählen unter anderem:

  • Schneebesen
  • Schöpfkellen
  • Kochlöffel
  • Pfannenwender
  • Schaumlöffel
  • Zange
  • Spatel

 

Du erhältst diese aus Holz, Edelstahl und Kunststoff bzw. Silikon. Eher selten finden Küchenaccessoires aus Porzellan oder anderen Metallen noch Verwendung.

Die Küchenutensilien der Grundausstattung sind für die meisten Koch- und Backvorgänge in der Küche hervorragend geeignet.

In Sachen Design gibt es ein nahezu unbegrenztes Angebot. Ob ausgefallen, bunt oder aus edlem Holz, für jeden Geschmack ist etwas dabei, aber auch für jeden Geldbeutel!

Backpinsel, Spaghettilöffel, Schere oder Aufbewahrungsbehälter sind sinnvolle Helfer als Erweiterung des Küchenutensilien-Sortiments.

Wer all diese Helfer für die Küche selber zusammen suchen möchte, muss viel Zeit und oft auch viel Geld investieren.

Eine andere Möglichkeit ist, bereits fertige Küchenhelfer Sets aus Silion, Holz oder Metall zu nehmen.

Hier sind schon alle wichtigen Helfer enthalten und ihr könnt sofort mit dem Kochen und Backen beginnen.

Egal, was du benötigst, wir helfen dir dabei!

Küchenhelfer – Küchenutensilien – Set – Vergleich & ausführliche Testberichte. Finde dein Küchenzubehör und kaufe zum besten Preis mit küchenhelfer24!

 

Küchenhelfer – Haushaltsliste

 

Sparschäler

Sparschäler helfen sparsam zu Schälen – das Ziel eines jeden Kochs, um wenig von den Lebensmitteln zu verschwenden. Sie schneiden nur die äußerste Schale der Lebensmittel ab, ohne unnötig wichtige Teile des Lebensmittels mit zu entfernen. Das Schälen vereinfacht sich dadurch um Längen und Lebensmittel können optimal weiterverarbeitet werden.

 

 


 

Dosenöffner

Dosenöffner
Viele Lebensmittel werden in Konserven verpackt, um sie frisch zu halten und lange haltbar zu machen. Um diese Konserven öffnen zu können, benötigt man unbedingt einen Dosenöffner. Hiermit lässt sich kinderleicht jede Dose öffnen und die Lebensmittel können schnell zum Einsatz kommen. Mit einem kleinen Haken bzw. einer Zange an der Seite lässt sich der scharfkantige Deckel problemlos abnehmen.

 

 


 

Fleischklopfer

Fleischklopfer
Für alle, die gerne Wiener Schnitzel oder Rouladen zubereiten ist ein Fleischklopfer oder Plattierer
ein Küchenhilfsmittel, an dem man nicht vorbeikommt.

Das frische Fleisch muss oft noch „bearbeitet“ werden, bevor es gebraten werden kann. Das liegt daran, dass man ein möglichst gleichmäßig dünnes Fleischstück haben möchte, um eine gleichmäßige Garzeit zu erzielen. Ein weiterer Vorteil: Es wird auch etwas zarter. Der Fleischklopfer ist für diesen Vorgang sehr gut geeignet.

Tipp: Verwendet beim „Klopfen“ beidseitg Frischhaltefolie oder einen Gefrierbeutel. So bleibt das Fleisch nicht am Fleischklopfer kleben.

 


 

Pfannenwender

Pfannenwender
Er hilft beim Braten enorm. Den Pfannenwender gibt es in vielen Designs und Farben. Aber egal in welcher Form oder Farbe, sie haben einen festen Platz in jeder Küche. Mit einer ideal großen Fläche lassen sich alle Lebensmittel einfach wenden, ohne sich die Finger zu verbrennen.

 

 

 


 

Schneebesen

Schneebesen
Beim Unterheben, Vermischen und Umrühren ist der Schneebesen die perfekte Hilfe. Egal ob beim Eiweiß unterheben oder Steifschlagen von Sahne, der Schneebesen kommt oft zum Einsatz und wenn er in Ihrer Küche noch nicht vorhanden ist, sollten Sie sich schnellstmöglich einen zulegen.

 


 

Suppenkelle / Schöpflöffel

Suppenkelle Zu jeder gut ausgestatten Küche gehört auch eine Suppenkelle. In jedem Haushalt wird früher oder später eine Suppe serviert und anstatt mit einem Löffel nur kleine Mengen auf den Teller zu bekommen, kann man mit der Suppenkelle ganz einfach perfekt portioniert anrichten.

 

 

 

 


Küchenschere

Küchenschere Küchenscheren kommen im Haushalt oft zum Einsatz und müssen ein breites Anforderungsprofil bewältigen. Neben einer hohen Kraftübersetzung, ist meist auch ein Öffner für fest verschlossene Flaschen integriert. Auch sind Küchenscheren sowohl für Links- als auch für Rechtshänder ausgelegt und mit einem Sägeschliff ausgestattet, um für jede Aufgabe gerüstet zu sein.

 


 

Schaumlöffel

Schaumlöffel
Viele Speisen werden in heißem Wasser gekocht. Mit einem Schaumlöffel lassen sich diese Speisen ohne Verbrennen der Finger herausnehmen und das Wasser kann durch die Löcher abfließen. So lassen sich die Speisen danach wunderbar verzehren.

 

 

 


 

Kartoffelstampfer

Kartoffelstampfer
Püree wird zu vielen Speisen zubereitet und ist eine beliebte Speise in deutschen Haushalten. Mit einem Kartoffelstampfer lässt sich hervorragend Püree herstellen und zum Beispiel Kartoffeln zerstampfen, um grobe Stückchen zu vermeiden.

 

 

 


 

Küchenutensil – Alle Küchenhelfer online bestellen!

 


Kochlöffel

Kochlöffel Kalte oder warme Speisen problemlos umrühren? Mit einem Kochlöffel kein Problem. Sie kommen in den unterschiedlichsten Varianten vor, müssen aber in jedem Haushalt zu finden sein. Dabei gilt es darauf zu achten, dass sie keine spitzen Kanten haben und stabil sind, damit sie auch schwere Teige umrühren können. Außerdem sollten sie dringen kälte- und hitzebeständig sein, damit sie auch lange halten.

 

 


Topfhandschuh

Topfhandschuh Nicht wegzudenken aus der Küche ist der TopfhandschuhTopfhandschuh. Egal ob heiße Pfannen, Töpfe oder andere heiße Gegenstände, die Handschuhe schützen in jedem Fall vor Verbrennungen. Oftmals lassen sich Topfhandschuhe oder -lappen auch als Untersetzer verwenden.

 

 

 


 

Eieruhr

Eieruhr Wenn Essen zu lange im Ofen oder auf dem Herd stehen gelassen wird, verbrennt es, wenn es zu kurz gebacken oder gebraten wird, schmeckt es nicht. Eine Eieruhr löst dieses Problem. Egal ob beim Backen oder Kochen, die Zeit spielt in der Küche eine entscheidende Rolle und eine Eieruhr hilft dabei, die Zeiten genau einzuhalten und sollte in jeder Küche zu finden sein.

 

 

 

 

 


 

Küchensieb / Seiher

Sieb Ein Küchensieb sollte ebenfalls in jeder Küche zu finden sein. Zum Abtropfen von Nudeln oder beim Waschen von Salat, das Sieb findet oft eine Anwendung in der Küche und verhindert, dass unnötige Flüssigkeit an die Speisen gelangt.

 

 

 


 

Reibe

Reibe Eine stabile Reibe kann in der Küche viel Arbeit ersparen. Käse, Gemüse und Co. lassen sich hiermit ganz leicht in die passende Form bringen, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.

 

 

 

 


 

Messbecher

Messbecher Zum Abmessen von Flüssigkeiten eignet sich ein Messbecher optimal. In vielen Rezepten wird mit Mengenangaben für Flüssigkeiten gearbeitet und, um sich an diese Angaben zu halten und sicherzustellen, dass die Speisen am Ende auch schmecken, empfiehlt sich ein Messbecher als Muss für jeden Haushalt.

 

 

 

 


 

Küchenwaage

Küchenwaage Vor allem beim Backen aber auch beim Kochen muss oft gewogen werden. Deshalb ist die Küchenwaage unerlässlich und sollten in jeder Küche zu finden sein. Mit genauen Gewichtsangaben gelingt mit ihr fast jedes Rezept und man kann sich zum Kochen und Backen perfekt vorbereiten.

 

 

 

 


Küchenutensil – Materialien

Vor- und Nachteile

 

 

Holz

 

Vorteile

  • wirkt antibakteriell
  • produziert aus nachwachsenden Rohstoffen
  • durch die Maserung immer ein Unikat
  • keine Schadstoffausdünstung beim Kochen

Nachteile

  • fleckempfindlich
  • nicht spülmaschinengeeignet
  • Abnutzung mit der Zeit

Silikon/Kunststoff

 

Vorteile

  • Kein Zerkratzen beschichteter Pfannen
  • Mehr verschiedene Formen als in Holz erhältlich
  • leichte Reinigung
  • Hitzebeständige Kunststoffe widerstehen den hohen Temperaturen beim Kochen, ohne Schadstoffe an das Lebensmittel abzugeben.

Nachteile

  • Verfärbungen der Küchenutensilien sich möglich
  • Kunststoffe, die aus Melaminharzen hergestellt werden, sind gesundheitlich nicht unbedenklich.
  • Bakterien lagern sich in feinen und tiefen Rillen leichter an, als beim Holzkochlöffel

Metall/Edelstahl

 

Vorteile

  • sehr langlebiges Material
  • keine Verfärbungen
  • leichte Reinigung, spülmaschinenfest
  • modernes, zeitlosen Design

Nachteile

  • für empfindliche Oberflächen ungeeignet
  • nimmt Wärme beim Kochen auf

 

 

Küchenutensil – Alle Küchenhelfer online bestellen!