Küchenhelfer aus Holz

Küchenutensilien aus Holz gibt es schon so lange wie man denken kann. Erhältlich sind sie aus den verschiedensten Hölzern und für viele Einsatzzwecke. Häufig verwendete Hölzer sind Kiefer, Eiche, Bambus, Kirsche, Buche, Olive oder Teak.
Die Formen und Designs der Küchenhelfer aus Holz sind nicht so vielfältig wie bei Silikon Kochwerkzeugen. Aber jedes einzelne Stück hingegen ist aber ein Unikat. Die Maserung des Holzes verleiht dem Utensil einen unvergleichlichen Charakter.
Pro Helfer aus Holz spricht, dass er keine Schadstoffausdünstungen beim Kochen und sogar eine antibakterielle Wirkung hat. Im Holz ist Gerbsäure enthalten. Diese bewirkt, dass das Wachstum von Bakterien gehindert wird. Hohen Temperaturen halten sie außerdem stand. Weitere positive Eigenschaften sind der schonende Umgang mit beschichteten Pfannen und Töpfen und die Nachhaltigkeit. Denn die Küchenhelfer aus Holz sind mit Holz aus nachwachsenden Rohstoffen produziert, was eine positive Ökobilanz zur Folge hat.
Hinweis:
Darauf achten, dass Küchenhelfer mit dem FSC® Gütesiegel gekauft werden. Für diese Produkte wird Holz verwendet, welches aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern stammt und unabhängig zertifiziert wird.